Größter Lang-Lkw-Flottenbetreiber in Deutschland gewinnt Testbetrieb von Goodyear Proactive Solutions
Das Rennen um den Zukunftspreis 2017 hat die Elflein Spedition & Transport GmbH mit Sitz in Bamberg gewonnen, so die Entscheidung der unabhängigen Jury mit Vertretern aus Wissenschaft, Publizistik und Industrie. Nominiert waren fünf Transportunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Rahmen der Goodyear Dialoginitiative „Driving Ahead“ eine besondere Lösungskompetenz für die aktuellen Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche bewiesen haben. „Wir gratulieren dem Geschäftsführer Rüdiger Elflein und seinem ganzen Team von Herzen. Mit seinem integrierten Ansatz zur Optimierung von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emmissionen ist der Bamberger Transporteur ein Vorreiter unserer Branche“, erklärt Dieter Schölling, Director Commercial Tires D-A-CH bei Goodyear.
Ein Pionier des Lang-Lkw
Die Firma Elflein setzt nicht nur neue Lkw mit vorwiegend Euro 6 Motoren ein. Sie hat darüber hinaus konsequent die Geschwindigkeit ihrer Fahrzeuge gedrosselt und bildet Fahrer entsprechend aus. Vor allem aber sei das Engagement der Spedition in Sachen Lang-Lkw zu bewerten, so die Begründung der Jury. Hier habe Elflein sehr mutig und sehr früh in eine Technik investiert, deren Umsetzung lange Zeit nicht sicher war. Die Bamberger Spedition gehöre damit zu den Pionieren des Lang-Lkw, eines Fahrzeugkonzeptes, das zukünftig zur CO2-Vermeidung beitragen kann.
Noch mehr Effizient im Fuhrpark
Die Preisübergabe fand Anfang August am Unternehmenssitz in Bamberg statt. Neben einem Pokal mit dem nach oben gerichteten Pfeil aus dem „Driving Ahead“-Logo gewinnt der größte Lang-Lkw-Flottenbetreiber in Deutschland einen einjährigen Testbetrieb der jüngsten digitalen Innovation des Reifenherstellers: das Reifendruckkontrollsystem von Goodyear Proactive Solutions. Das im November letzten Jahres auf den Markt gebrachte System verschickt proaktiv eine Warnmeldung, wenn in einem Reifen die Temperatur oder der Druck in einem kritischen Bereich liegt. Mängel wie etwa ein schleichender Luftdruckverlust können so erkannt und behoben werden, bevor ein Schaden eintritt. „Ich bin hocherfreut, Gewinner des Zukunftspreises 2017 zu sein. Die Reifendrucküberwachung in Echtzeit könnte unser Konzept, durch Innovation nachhaltig und wirtschaftlich zu agieren, perfekt ergänzen“, freut sich Rüdiger Elflein, Geschäftsführer der Elflein Spedition & Transport GmbH.
Über Driving Ahead
Das Dialogforum „Driving Ahead“ hat Goodyear im Frühjahr 2015 ins Leben gerufen. Die Gesprächsinitiative fördert einen regelmäßigen, intensiven Austausch über zukunftsrelevante Trends und Innovationen des Transportwesens im D-A-CH-Raum. Unter allen teilnehmenden Transportunternehmen vergibt Goodyear zweijährlich einen Zukunftspreis, erstmals 2017
Weitere Informationen sowie die vollständigen Interviews aller Gesprächsrunden unter driving-ahead.eu.
Über Elflein Spedition & Transport
Die Elflein Spedition & Transport GmbH ist ein führender Anbieter von Transport- & Logistikdienstleistungen für die Automobil-, Lebensmittel- und Papierindustrie. In der Gruppe werden 1.300 Mitarbeiter an 14 Standorten in Deutschland, Tschechien und Polen beschäftigt. Das Leistungsspektrum des Unternehmens reicht vom reinen Transport, über JIT-/JIS-Belieferungen bis hin zu komplexen Vor-Ort-Logistikdienstleistungen. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland setzte Elflein Lang-LKWs für seine Kunden ein. Mittlerweile ist hier die größte Flotte an Lang-LKWs in Deutschland im Einsatz. Daneben werden innovative Ansätze wie ein elektrischer getriebener LKW oder vollständige Transparenz über die Lieferkette kundenseitig angeboten. In guter Regelmäßigkeit wird Elflein mit attraktiven Preisen wie dem Top Innovatoren Preis 2014 oder dem Preis als eines von Bayerns 50 am stärksten wachsenden Unternehmen im Jahr 2016 ausgezeichnet.
Mehr Informationen über Elflein Spedition & Transport unter www.elflein.de